Am 17. Dezember 2022 trafen sich Enrico Medved, Schornsteinfeger-Innung Mecklenburg-Vorpommern, Kirsten Urban, Schornsteinfeger-Innung Berlin, Max Teuber und Jonas Eberling , Landesinnungsverband Brandenburg, zu einer gemeinsamen Spendenaktion in Berlin. Stolze 1801,35 € für die Glückstour – Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern- sind so zusammengekommen.
Bereits zum zweiten Mal verleiht die Bayerische Staatsregierung zusammen mit dem Bayerischen Handwerkstag (BHT), dem Bayerischer Industrie- und Handelskammertag und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. im Rahmen der BERUFSBILDUNG Preise für besonders gelungene Berufsorientierungsveranstaltungen und –maßnahmen.
Am 19. November 2022 nahmen 5 Auszubildende des Schornsteinfegerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern an der Aktion „Mein Baum für Rostock“ teil. Ausgestattet mit einem Spaten und wetterfester Kleidung ging es zur Ausgabestelle, wo die Auszubildenden die Baumsetzlinge ausgehändigt bekamen, um diese anschließend in einem Waldstück der Rostocker Heide zu pflanzen.
Wir sind auf vielen Ausbildungsmessen vertreten. Komm zu uns an den Messestand und informiere dich über den Beruf Schornsteinfeger / Kaminkehrer (m/w/d) und lerne uns kennen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Alle aktuellen Termine findest du auf unserer Webseite unter "Aktuelles".
In unserer neuen Ausbildungsplatzbörse findest du über 220 Ausbildungsplatz-angebote für 2023 und kannst dir freie Ausbildungsplätze zum/zur Schornsteinfeger*in - Kaminkehrer*in im Umkreis deines gewünschten Ortes anzeigen lassen.
Außerdem kannst du dich direkt online bei den jeweiligen Betrieben bewerben. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in (w/m/d)? Dann schau in unsere digitalen Ausbildungsmagazine.
Dort findest du auf 18 Seiten kompakt aufbereitet alle wichtigen Informationen rund um den Beruf, zur Ausbildung und Bewerbung, jede Menge Videos und viele weiterführende Links. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der digitalen Ausgabe.
Du willst wissen, wie der Berufsalltag von Schornsteinfeger/innen - Kaminkehrer/innen aussieht? Folge unserem TikTok-Kanal. Dort posten wir viele Videos von Auszubildenden aus dem Schornsteinfegerhandwerk. Ob bei Wind und Wetter auf dem Dach, oder im Keller, in der Pause oder auch bei lustigen Situationen, die im Berufsalltag passieren.
Über 400 Schornsteinfeger*innen trafen sich vom 07.-10.06.2022 zum 138. Bundesverbandstag des Schornsteinfegerhandwerks bei strahlendem Sonnenschein. Begleitet wurde der Bundesverbandstag von einer Fachmesse. Auch Kollegen aus den USA, Schweden, Österreich und Dänemark waren angereist.
Am 28.04.2022 war wieder Girls'Day und in sehr vielen Schornsteinfegerbetrieben waren Mädchen mit dabei, die einen Tag lang erleben wollten, was den Beruf ausmacht. Von der Kehrung eines Kamins hoch auf dem Dach bis hin zur Messung der Heizung im Keller, auf alle wartete ein spanndender und erlebnisreicher Tag und wir freuen uns sehr über die zahlreiche Teilnahme und das Interesse.
Digitale Diskussionen, Referierende aus aller Welt und jede Menge Extras: Das ist das TAZ LAB, der am 30. April in Berlin unter dem Motto "Klima und Klasse – und Krieg" stattfand. Eine tolle gemeinsame Aktion des Schornsteinfegerhandwerks und es wurden viele schöne Gespräche rund um die Energiewende geführt und wie wir diese als Schornsteinfeger in unserem Handwerk umsetzen werden.
Der Earth Day findet alljährlich am 22. April weltweit in über 150 Ländern statt.
Das Earth Day-Motto, "Global denken, lokal handeln", soll deutlich machen, dass es hier nicht nur um das heutige Wohlbefinden der Menschen geht. Eine wichtige Säule unserer Arbeit im Schornsteinfegerhandwerk ist der Umwelt- und Klimaschutz.
Viele unserer Unternehmen bilden bereits seit Jahren erfolgreich junge Menschen aus und sichern somit den Fachkräftenachwuchs im Handwerk. Als Anerkennung und als Dankeschön an die Ausbildungsbetriebe für ihr Engagement in der Berufsbildung, können sie das Signet "Top-Ausbildungsbetrieb" für ihre Werbung verwenden und so junge Talente gezielt auf sich aufmerksam machen.
Am 28.4.2022, ist wieder Girls'Day! Einen Tag lang bekommst du Einblicke in den abwechslungsreichen Beruf als Schornsteinfegerin - Kaminkehrerin. Ein Beruf mit Zukunft, innovativer Technik und Kontakt zu vielen Menschen.
Wende dich an uns und wir suchen dir einen passenden Betrieb in deiner Umgebung.
Lerne die Auszubildenden und Gesellen im Schornsteinfegerhandwerk kennen.
Ab Januar 2022 stellen wir dir hier und auf Instagram jeden Monat verschiedene Menschen aus dem Schornsteinfegerhandwerk mit einem kurzen Steckbrief vor. Den Anfang macht Schornsteinfegermeisterin Bea Mohr aus Freudenstadt im Schwarzwald.
Wir verlosen an jedem Adventssonntag 2021 (jeweils Sonntags, insgesamt 4x) auf Instagram @komminsteamschwarz einen Weihnachtssack randvoll mit richtig tollen Geschenken gefüllt. Mitmachen kannst du ab dem 22.11.2021.
Wir drücken euch die Daumen und wünschen allen eine schöne vorweihnachtliche Zeit.
Mehrfach verschoben, aber jetzt kommt er endlich in die Kinos: Der neue James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“.
Pünktlich zum Start am 30. September 2021 werben der LIV Schleswig-Holstein und die Innung Hannover auf zahlreichen Kinoleinwänden in unterschiedlichen Orten im Rahmen der Kampagne „Komm ins Team Schwarz“.
Amm 13. Oktober 2021 von 9.00 bis 15.30 Uhr findet die 17. Ausbildungsmesse Neumarkt in der Oberpfalz live und digital statt.
Die Kaminkehrer-Innung Oberpfalz ist mit einem virtuellen Messestand von "Komm ins Team Schwarz" am Start, auf dem du alles rund um die Ausbildung zum/zur Kaminkehrer/in erfährst.
Du möchtest mehr über die Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in erfahren? Klick dich rein in unsere Radiointerviews bei Radio Hannover.
In mehreren Folgen erzählen Auszubildende und Schornsteinfeger/innen, wie sie zum Beruf gekommen sind und was ihn für sie so besonders macht.
Werde jetzt Schornsteinfeger/in in Hannover oder den Landkreisen Diepholz, Nienburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont.
Die ersten vier neuen Auszubildenden, die einen Vertrag bei einem Innungsbetrieb der Innung Hannover unterschreiben, erhalten von uns als Begrüßungsgeschenk ein iPad®. Alle Teilnahmebedingungen findest du auf der Aktionsseite.
Gemeinsam mit @dasbesteamhandwerk verlosen wir 12 Wochen lang tolle Überraschungspakete.
Unter anderem sind unsere Turnbeutel "Glück to go" dabei, JBL-Soundboxen und USB-Sticks, so wie weitere Preise anderer Partner. Klick dich rein, die Auslosung findet wöchentlich statt. Wir drücken dir die Daumen.
Unsere Videogespräche mit verschiedenen Schornsteinfeger/innen über ihren Werdegang, die Ausbildung, die Karrieremöglichkeiten im Schornsteinfegerhandwerk und die Themen "Frauen im Handwerk" und "Arbeiten im Ausland".
Interessante Einblicke in den Beruf für dich, klick dich rein.