Ein Teil der Arbeit findet nach wie vor auf dem Dach statt, wo du dich als Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in oft ungesichert bewegst.
Brandschutz: Deine AufgabenAls Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in arbeitest du mit innovativer Technik, wie z.B. Messgeräten und spezieller Software.
Sicherheit: Deine AufgabenEin guter Umgang mit Menschen ist als Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in unerlässlich, denn du kommst mit vielen verschiedenen Personen in Kontakt,
Beratung: Deine AufgabenDu interessierst Dich für Themen, wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit? Mit uns kannst du aktiv mithelfen, dass unsere Umwelt geschont wird.
Umweltschutz: Deine Aufgaben
Das Glück zu Besuch in Lübeck: Über 400 Schornsteinfeger*innen trafen sich vom 07.-10.06.2022 zum 138. Bundesverbandstag des Schornsteinfegerhandwerks bei strahlendem Sonnenschein. Begleitet wurde der Bundesverbandstag von einer Fachmesse, auf der neueste Technik für das Schornsteinfegerhandwerk präsentiert wurde. Auch Kollegen aus den USA, Schweden, Österreich und Dänemark waren angereist.
Weiterlesen
Am 28.04.2022 war wieder Girls'Day und in sehr vielen Schornsteinfegerbetrieben waren Mädchen mit dabei, die einen Tag lang erleben wollten, was den Beruf ausmacht. Von der Kehrung eines Kamins hoch auf dem Dach bis hin zur Messung der Heizung im Keller, auf alle wartete ein spanndender und erlebnisreicher Tag und wir freuen uns sehr über die zahlreiche Teilnahme und das Interesse an dem Beruf des/der Schornsteinfegers/in.
Digitale Diskussionen, Referierende aus aller Welt und jede Menge Extras: Das ist das TAZ LAB, der am 30. April in Berlin unter dem Motto "Klima und Klasse – und Krieg" stattfand. Eine tolle gemeinsame Aktion des Schornsteinfegerhandwerks und es wurden viele schöne Gespräche mit interessanten Leuten rund um die Energiewende geführt und wie wir diese als Schornsteinfeger in unserem Handwerk umsetzen werden.
Viele unserer Unternehmen bilden bereits seit Jahren erfolgreich junge Menschen aus und sichern somit den Fachkräftenachwuchs im Handwerk.
Als Anerkennung und als Dankeschön an die Ausbildungsbetriebe für ihr Engagement in der Berufsbildung, können sie das Signet "Top-Ausbildungsbetrieb" für ihre Werbung verwenden und so junge Talente gezielt auf sich aufmerksam machen.
Weiterlesen