Ausbildung zum Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d)

in den Bundesländern Baden-Württemberg (BW), Bayern (BY), Bremen (HB), Hamburg (HH), Hessen (HE), Mecklenburg-Vorpommern (MV), Niedersachsen (NDS), Nordrhein-Westfalen (NRW), Rheinland-Pfalz (RLP), Sachsen-Anhalt (ST), Schleswig-Holstein (SH) oder Thüringen (TH)

Werbemittel und Services für Mitglieder

Ziel der Ausbildungskampagne „Komm ins Team Schwarz“ im Schornsteinfegerhandwerk ist es, junge Menschen für den Beruf zu begeistern, die Betriebe bei der Nachwuchswerbung zu unterstützen und zur Ausbildung zu motivieren. Wir sprechen die jungen Menschen dort an, wo wir sie direkt erreichen, insbesondere auf den sozialen Kanälen und mit einem Design und einer Sprache, die zielgruppengerecht Interesse für den Beruf weckt.

Hierfür wurden Services, Plakate, Flyer, Gewinnspiele, Messestände und weitere Werbemittel und die eingetragenen Marken "Komm ins Team Schwarz"© und "Team Schwarz"© entwickelt, die durch die Mitglieder des Schornsteinfegerhandwerks Bremen (LIV), Freiburg (Innung), Hamburg (LIV), Hannover (Innung), Hessen (LIV), Karlsruhe (Innung), Mecklenburg-Vorpommern (LIV), Mittelfranken (Innung), Münster (Innung), Oberbayern (Innung), Oberfranken (Innung), Oberpfalz (Innung), Osnabrück-Emsland (Innung), Ostfriesland (Innung), Rheinland-Pfalz (LIV), Sachsen-Anhalt (LIV), Schleswig-Holstein (LIV), Schwaben (Innung), Stuttgart (Innung), Thüringen (Innung), Tübingen (Innung), Unterfranken (Innung) für den Zeitraum der Vertragsdauer genutzt werden können. Je nach Bundesland mit der Bezeichnung Schornsteinfeger (w/m/d) oder Kaminkehrer (w/m/d).

-> Services für Mitglieder der Kampagne -> Werbemittel für Mitglieder der Kampagne

Services für Mitglieder der Kampagne

Markenrechte
Nutzung der Markenrechte ©
  • Geschützt bei der DPMA

Mitglieder dürfen im Rahmen der vertraglich vereinbarten Nutzungsrechte exklusiv die beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragenen Marken "Team Schwarz", "Komm ins Team Schwarz", so wie das Logo verwenden.

Digitales Ausbildungsmagazin mit 18 Seiten voller Informationen, Videos und weiterführenden Links zur Ausbildung. Zum Einsatz auf der eigenen Webseite oder in E-Mail-Signaturen.

Melden Sie uns Ihre freien Ausbildungsplätze für unsere Ausbildungsplatzbörse in Verbindung mit GoogleJobs. Bewerbungen von Jugendlichen erhalten Sie dann direkt auf Ihre E-Mail-Adresse.

Personalisierte Werbeanzeigen für eingestellte Ausbildungsplatzangebote zur Bewerbung der Ausbildungsstelle mit QR-Code auf den Ausbildungsplatz.

Personalisierte Werbeanzeigen für eingestellte Praktikumsplatzangebote zur Bewerbung der Praktikumsstelle mit QR-Code auf den Praktikumsplatz.

Melden Sie uns Ihre freien Praktikumsplätze für unsere Praktikumsplatzbörse in Verbindung mit GoogleJobs.

Online-Seminare zu Themen wie Marketing, Ausbildungswerbung, Social-Media. Die Einladung erfolgt über den Kampagnen-Newsletter.

Selbstablaufender Film mit allen Informationen zum Beruf im Format 16:9, den Sie als selbstablaufenden Film z.B. auf Ausbildungsmessen verwenden können.

Ideen, was Sie mit Schulklassen oder mit Jugendlichen am Tag des Handwerks durchführen können, um den Beruf vorzustellen.

Unterschiedliche Banner und Flyer zum Download z.B. für Ihre Webseite, Aushänge, Social-Media-Kanäle und E-Mail-Signaturen.

Newsletter
Kampagnen-Newsletter ©
  • Versand erfolgt über Innung/LIV

Mehrmals im Jahr werden Newsletter an alle Mitglieder per E-Mail versandt mit allen aktuellen Infos zur Kampagne und Werbemaßnahmen.

Infomaterial für Betriebe
Infomaterial für Betriebe ©
  • Versand erfolgt über Innung/LIV

Viele Materialien zur Ausbildung, Anspache der Generation Z, Tipps für Azubi-Speed-Datings, Ideen für Schulklassen und Messen.

Promotion offener Ausbildungsstellen in den Stories auf den Kampagnen-Kanälen bei Instagram, Facebook und TikTok mit hoher Reichweite.

Immer aktuell gehaltene Webseite mit allen Informationen rund um die Ausbildung, Messetermine, Termine für Eignungstests und die Kampagne.

Updates
Virtuelle Meetings
  • Für Obermeister und Lehrlingswarte

Mehrmals im Jahr finden virtuelle Meetings statt, zu denen Obermeister und Lehrlingswarte eingeladen werden, um über die Kampagne zu sprechen.

Auszug der Werbemittel für Mitglieder der Kampagne

Beutel für Lakritzschnecken. Ideal zur Verteilung auf Ausbildungsmessen und bei Events.

Der Magnet bei Ausbildungsmessen: Frisches Popcorn serviert in unseren Popcorn-Bechern mit Infos zur Ausbildung.

Schreiben, lesen und Fotos machen, während man alles sicher im Griff hat. Schützt Geräte & macht das Leben leichter.

Faltschachtel für Schokoriegel. Ideal zur Verteilung auf Ausbildungsmessen und bei Events.

Cooler Turnbeutel "Glück-to-Go" in Schwarz. Ideal zur Verteilung auf Ausbildungsmessen und bei Events.

Zur Verteilung beim Kundenbesuch oder als Beileger bei der Geschäftspost mit Hinweis auf die Ausbildung.

Postkarten mit Hinweis auf die Ausbildung und die Ausbildungsplatzbörse. Zur Verteilung auf Messen und Events.

Messestand mit Theke und Beleuchtung für Ausbildungsmessen oder sonstige Veranstaltungen.

Zuschauermagnet am Messestand: Slackline mit Bodenmatte zum Balancieren und ideal für Gewinnspiele.

Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Ausbildung. Zur Verteilung in Schulen, auf Messen und Events.

PVC-Planen in 2x1 Meter für den Außenbereich. Inklusive beschreibbares Feld, z.B. für E-Mail-Adresse.

RollUps in unterschiedlichen Formaten und Motiven. Zum Einsatz bei Messen, in Innungsgebäuden und bei Veranstaltungen.

Autoaufkleber in verschiedenen Formaten für Betriebsfahrzeuge mit Hinweis auf die Ausbildung.

Material für Gewinnspiele an Messeständen, in Verbindung z.B. mit Social-Media-Aktionen.

Anzeigenmotive in unterschiedlichen Formaten und Motiven für die Bewerbung in Zeitschriften und Zeitungen.

Vorgefertigte Anzeigen in unterschiedlichen Formaten und Motiven, als Bild oder Video und Anzeigenschaltung bei Instagram, Facebook und TikTok.

Vorgefertigte Plakate in unterschiedlichen Formaten und Motiven zum Aufhängen in Gebäuden, bei Messen und Veranstaltungen.

powered by webEdition CMS