Ausbildung zum Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d)

in Bremen, Bremerhaven, Diepholz, Hannover, Hameln-Pyrmont, Mecklenburg-Vorpommern, Mittelfranken, Nienburg, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Ostfriesland, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schaumburg, Schleswig-Holstein, Schwaben oder Unterfranken

Voraussetzungen

Rechtlich gesehen benötigst du für die Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in keine bestimmte Vorbildung. Die große Mehrheit der Auszubildenden bringt aber laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) einen mittleren Schulabschluss mit, etwa ein Drittel deinen Hauptschulabschluss. Natürlich bietet auch die Hochschulreife gute Voraussetzungen, um eine Stelle zu ergattern. Körperliche Beanspruchung gehört zu den typischen Arbeitsbedingungen des Schornsteinfegers - Kaminkehrers, wenn auch nicht bei jeder Tätigkeit. Die Arbeitszeiten als Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in sind relativ geregelt. Eine gewisse Flexibilität wird im Kundenservice jedoch vorausgesetzt.

Was Du für eine Ausbildung noch mitbringen solltest:

#höhemachtmirnix

Ein Teil der Arbeit findet nach wie vor auf dem Dach statt, wo du dich als Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in oft bewegst.

Das erfordert einigen Mut und du solltest dich auch in extremen Höhen schwindelfrei bewegen können. Eine tolle Aussicht ist natürlich garantiert.

#technikmachtmirlaune

Als Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in arbeitest du mit innovativer Technik, wie z.B. Messgeräten und spezieller Software auf Computern oder Tablets.

Daher solltest du Spaß an moderner Technik haben und technisches Verständnis mitbringen.

#kinderstubevomfeinsten

Ein guter Umgang mit Menschen ist als Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in unerlässlich, denn du kommst mit vielen verschiedenen Personen in Kontakt, informierst und berätst sie z.B. in Bereichen wie der Energieeinsparung.

Auch solltest Du gerne unterwegs und draußen sein.

#energieistmeinthema

Du interessierst Dich für Themen, wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit? Als Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in hilfst du aktiv mit, dass unsere Umwelt geschont wird.

#glückzumgreifennah

Schornsteinfeger/innen - Kaminkehrer/innen gelten aus Tradition als Glücksbringer.

So kann es Dir immer wieder passieren, dass du in Berufskleidung angesprochen wirst von Menschen, sie dich fragen, ob du ein Selfie mit ihnen machst, oder sie dich anfassen dürfen und auch bei Hochzeiten bist du gern gesehener Gast, um Spalier zu stehen.

powered by webEdition CMS