Ausbildung zum Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d)

in den Bundesländern Baden-Württemberg (BW), Bayern (BY), Bremen (HB), Hamburg (HH), Hessen (HE), Mecklenburg-Vorpommern (MV), Niedersachsen (NDS), Nordrhein-Westfalen (NRW), Rheinland-Pfalz (RLP), Sachsen-Anhalt (ST), Schleswig-Holstein (SH) oder Thüringen (TH)

Ausbildungsplatz im Handwerk zum Schornsteinfeger (w/m/d) 2024
Ort/Region: Bösingen (Baden-Württemberg)


Jetzt direkt online bewerben
Anzahl Ausbildungsplätze: 1
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Führerschein KL. B erforderlich: nein
Schulabschluss (mind.): Hauptschulabschluss
Anzeigen-ID: 2984

Schornsteinfegerbetrieb Herr Christoph Seidel
Ausbildungsplatz in: 78662 Bösingen
Betriebssitz: 78727 Oberndorf am Neckar
Webseite ansehen

Wie sieht der Alltag im Beruf Schornsteinfeger/in aus?

Entscheidest du dich für eine Ausbildung als Schornsteinfeger/in, sorgst du nicht nur für saubere Schornsteine, sondern bist für die Überprüfung sämtlicher Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen zuständig. Denn das traditionelle Handwerk des Schornsteinfegens beschränkt sich nicht mehr nur auf das Arbeiten mit Kaminen, sondern hat sich auch auf die Kontrolle moderner Öl- oder Gasheizungen ausgedehnt. Außerdem gibst du in dieser Berufsausbildung als Experte/in für Brand- und Umweltschutz Hausbesitzern Tipps, wie sie Energie sparen können. Bevor du dich auf den Weg in deinen Kehrbezirk machst, besprichst du bei deinem Arbeitgeber im Büro die anstehenden Aufgaben für den Tag. Hast du das Fahrzeug mit den notwendigen Werkzeugen beladen, kann es losgehen! Zunächst steht die Reinigung eines Schornsteins auf dem Programm: Auf dem Dach des Hauses überprüfst du den Grad der Verschmutzung mit einer Schornsteinkamera. Dann lässt du einen Stoßbesen in das Abgasrohr hinab und entfernst so Laub, Vogelnester oder Rußablagerungen. Daher kommt übrigens auch die Idee vom Glücksbringer – dank dir können Abgase aus dem Kamin nämlich wieder problemlos entweichen und Rußbrände vermieden werden.

Damit auch im Haus saubere Luft herrscht, überprüfen Auszubildende als Schornsteinfeger/in regelmäßig die Abgaswerte von Heizungsanlagen. Mithilfe von elektrischen Messgeräten misst du den Kohlenmonoxid- und Sauerstoffgehalt, die Rußmenge oder die Abgastemperatur. Du weißt genau, wann die Schadstoffhöchstmenge erreicht ist. Um die Brandsicherheit zu gewährleisten, führst du eine sogenannte Feuerstättenschau durch: Halten Ofen- und Abgasrohre dicht oder sind Verschleißspuren sichtbar? Sind brennbare Bauteile, wie Holztüren, weit genug entfernt von der Feuerstätte? Ziehen die Abgase eines Gaswasserheizers richtig ab? Die Ergebnisse deiner Messungen protokollierst du sorgfältig und berätst die Hausbesitzer über den Energieverbrauch, ob bauliche Veränderungen notwendig sind oder welche Heizung am umweltfreundlichsten ist.

Du siehst also, dass der Beruf Schornsteinfeger/in sowohl eine abwechslungsreiche Tätigkeit als auch viel Verantwortung mit sich bringt. Wir sind ein moderner, zukunftsorientierter und technisch gut ausgestatteter Schornsteinfegerbetrieb in Oberndorf. Mein Kehrbezirk umfasst die Ortschaften Wittershausen, Vöhringen, Bergfelden,Renfrizhausen und Mühlheim. Unser Betrieb zeichnet sich besonders durch ein hohes Maß an Wertschätzung aus. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Meine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Schornsteinfeger (w/m/d) beim Schornsteinfegerbetrieb Herr Christoph Seidel in Bösingen:

Deine Kontaktdaten
Persönliche Daten
 
 
Deine Bewerbungsunterlagen
Maximal 10 MB als PDF
Maximal 10 MB als PDF
Ich erkenne die Datenschutzbedingungen an und bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß DSGVO an den Schornsteinfegerbetrieb Herr Christoph Seidel zur Kontaktaufnahme zur Besetzung der Ausbildungsstelle weiter gegeben werden.
captcha

Bitte beachte, dass der Versand bei angehängten Dateien (Anschreiben, Lebenslauf) je nach Dateigröße einen Moment dauern kann.



Freier Ausbildungsplatz mit Hauptschulabschluss im Handwerk: Schornsteinfeger (w/m/d) - Freie Ausbildungsstelle mit Hauptschulabschluss im Handwerk: Schornsteinfeger (w/m/d) - Freie Lehrstelle mit Hauptschulabschluss im Handwerk: Schornsteinfeger (w/m/d) - Freier Ausbildungsplatz in der Nähe - Freie Ausbildungsstelle in der Nähe - Freie Lehrstelle in der Nähe - Ausbildung in der Nähe
powered by webEdition CMS